![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
|---|
|
Book recommendation:
Join us on ![]() Facebook! RSS engl. RSS all lang. Donation to EVANA. |
Unbelehrbar: Norwegen will Walfangquote nicht senkenDas norwegische Fischereiministerium kündigte am Mittwoch an, die Walfangquote für die kommende Jagdsaison keinesfalls zu senken. Die Walfänger fordern sogar eine Erhöhung der Quote - und das, obwohl sie dieses Jahr weniger Minkewale jagten als erlaubt. Sie harpunierten 639 der Zwergwale - rund 150 weniger als nach der Quote aus Oslo zum Abschuss freigegeben waren. Damit erreichten sie zum zweiten Mal in Folge das selbst gesetzte Jahresziel nicht.Ein Grund zur Freude ist das für Greenpeace Meeresexpertin Stefanie Werner jedoch nicht:"Jeder Wal, der sterben muss, fehlt dem Ökosystem Meer. Zudem sind Minkewale nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen CITES in die höchste Schutzkategorie eingeordnet. Bis die Internationale Walfangkommission 1986 ein Fangverbot für Großwale aussprach, war bereits die Hälfte des Bestandes im Nordostatlantik abgeschlachtet." Die diesjährige Quote war die höchste seit 1993. "Anstatt dem Walfang den Rücken zu kehren, missachtet Norwegen die Beschlüsse internationaler Gremien, erhöht suksessive seine selbstgegeben Quoten und harpuniert sogar trächtige Kühe wegen der höheren Fleischmenge", kritisiert Werner. (Autorin: Nadine Behrens)
Link: Norwegen fängt zu wenige Wale Link: Walfangstatistik Norwegen Date: 2005-11-03
Other EVANA-articles about this topic: Japan Exporting Captured Dolphins for Profit (en) USA/West Coast: Humpback - Divers = Encounter of a very special kind (en) USA: Buckelwal aus Fischernetzen befreit (de) Nederland: Trainer Flipper voert actie (nl) Paul Watson part en guerre contre les baleiniers japonais (fr) Japan: Whalers can expect some visits when they go about their bloody business (en) UK urges Japan to scrap its scientific whaling programme (en) Baleines: Greenpeace va lancer une grande campagne contre la pêche japonaise (fr) Japanese Whaling Fleet Bound for International Whale Sanctuary (en) Chasse à la baleine: Greenpeace lance une expédition depuis Le Cap (fr) Greenpeace 'Defending our oceans' (en) Den japanischen Walfaenger auf den Fersen (de) Sea Shepherd: Intriest nieuws voor het walvisvolk (nl) Sea Shepherd is making preparations to engage the Japanese whaling fleet (en) Fin de la chasse à la Baleine en Norvège : (fr) Die japanische Walfangflotte treibt wieder ihr blutiges Unwesen (de) Japan: The largest hunt of any whale, dolphin or porpoise species worldwide - (en) Australien setzt auf sanfte Erforschung von Walen (de) The killing of whales - national pride for Norway, Iceland and Japan (en) Japan: Jagd auf Delfine und Kleinwale (de) World Charter For Cetacea (en) Japan Dolphin Day: Imagine (en) London supports international day of protest against secret dolphin slaughter (en) 8 October 2005 - Japan Dolphin Day: (en) Japan Dolphin Day: A Call for Altruism (en) Japan serves whale-meat to school children (en) Protest against dolphin slaughter in Japan? Why? (en) 8 October 2005 - International (en) Brethren in blood Japan and Norway: Whales turned into burgers - (en) |
|
|||||||||||||||||