![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
---|
Book recommendation: ![]() Join us on ![]() Facebook! RSS engl. RSS all lang. Donation to EVANA. |
Neues Buch von Helmut F. Kaplan: 'Der Verrat des Menschen an den Tieren'Erschienen im Vegi-Verlag'Der Verrat des Menschen an den Tieren' Tierversuche, Tiertransporte, Massentierhaltung, Rinderwahn, Vogelgrippe - diese und andere Tierthemen bestimmen zwar häufig die Schlagzeilen, aber die Hauptopfer, die Tiere, spielen dabei meist keine oder nur eine kleine Rolle. Auf diesen intellektuellen und ethischen Skandal will der Tierrechtsphilosoph Helmut F. Kaplan mit seinem jüngsten Buch aufmerksam machen. Kaplan folgt nicht dem mittlerweile fast zum Dogma avancierten Tierrechte-light-Ansatz, wonach man den Menschen auf keinen Fall die grausamen Fakten im Umgang mit Tieren zumuten dürfe: Durch Würde-Floskeln und Wohlfühl-Bilder narkotisiert, verharrten die Menschen dann nämlich in ihrer Ausbeuterrolle, anstatt diese endlich zu verlassen. Folgende Themen werden im Buch behandelt: Terror gegen Tiere; Einheit der Ethik; Strategien für Tierrechte. Diese Themen repräsentieren auch Inhalt und Programm des Buches: Wir üben gegenüber Tieren eine welthistorisch beispiellose Schreckens- und Terrorherrschaft aus. Diese steht in krassem Widerspruch zu JEGLICHER Ethik und zu ALLEN unseren moralischen Prinzipien. Diesen Skandal gilt es zu erkennen und zu beseitigen. Helmut F. Kaplan über mögliche Motive, sich für Tierrechte zu engagieren (aus der Einleitung): «Zum Beispiel ein rationales Weltbild, das unbestreitbare biologische und psychologische Fakten im Hinblick auf tierliches und menschliches Erleben ernst nimmt. Oder das Bekenntnis zu einer konsequenten Ethik, die Wesen nicht aufgrund der Beschaffenheit der Behaarung oder der Anzahl der Beine diskriminiert. Oder einfach der Wunsch, einen Beitrag zur Beendigung des größten Gewaltverbrechens der Menschheitsgeschichte zu leisten.» «Der Verrat des Menschen an den Tieren» Erschienen im Vegi-Verlag ISBN 3-909067-06-9 260 Seiten Erhältlich in der Buchhandlung oder bei Amazon über's Internet. ====================================== Schweizerische Vereinigung für Vegetarismus (SVV) Renato Pichler, Präsident svv@vegetarismus.ch Tel. 071 477 33 77
Link: Schweizerische Vereinigung für Vegetarismus (SVV) Date: 2006-10-04
Other EVANA-articles about this topic: Helmut F. Kaplan: Liebe, Ethik und Egoismus (de) Dr. Helmut F. Kaplan - Laudatio anlässlich der Verleihung des Tierschutzpreises 2007 (de) Helmut F. Kaplan: « La consommation de viande tue les animaux, (fr) «Fleischessen tötet Tiere, gefährdet die Gesundheit, ruiniert die Umwelt, trägt zum Welthunger bei» (de) Der Philosoph Helmut F. Kaplan über die alltäglichen Massaker in den Schlachthöfen (de) Weihnachten: Fest der Verlogenheit (de) Les amis des animaux doivent devenir végétariens ! (fr) 4. Oktober ist Welttierschutztag 'Essen Sie Ihre Freunde?' (de) Wer Veganer will, muß Vegetarier werben (de) Japan: Buchbesprechung: 'Shitai no bansan' von Dr. Helmut F. Kaplan, (de) |
|
|||||||||||||||||