![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
|---|
|
Book recommendation:
Join us on ![]() Facebook! RSS engl. RSS all lang. Donation to EVANA. |
Deutschland: Zur heutigen BundesratssitzungGewissenlose Beschluesse des BundesratesMenschen fuer Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 07.04.2006 Hennen sollen weiterhin in Kaefige gesteckt werden duerfen und Schweine so eng eingepfercht werden duerfen, dass es kaum Unterschiede zu den ungenuegenden Mindestforderungen der EU gibt. Die heutige Bundesratsabstimmung zur Aenderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bestaetigt die Befuerchtung des Bundesverbandes Menschen fuer Tierrechte, dass die Mehrheit der Bundeslaender entschlossen ist, verfassungswidrig zu handeln. Nun hofft der Verband, dass Bundesminister Horst Seehofer dem Einhalt gebietet. Andernfalls erwartet der Verband von Rheinland-Pfalz, dass es seine konsequente Haltung zur Ablehnung der Beschluesse beibehaelt und deren Ueberpruefung durch das Bundesverfassungsgericht ermoeglicht. Wie die rheinland-pfaelzische Umweltministerin Margit Conrad dem Bundesverband heute in einem direkten Gespraech vor der Bundesratssitzung zusicherte, schliesst Rheinland-Pfalz es nicht aus, zum Bundesverfassungsgericht zu gehen und prueft derzeit die Moeglichkeiten eines Normenkontrollantrages zum hoechsten deutschen Gericht. Der Bundesverband dankt Rheinland-Pfalz fuer diese Haltung, die sowohl dem Staatsziel Tierschutz als auch dem mehrheitlichen Bevoelkerungswillen entsprechen duerfte. "Unfassbar, vor sieben Jahren faellte das Bundesverfassungsgericht ein fuer die Tierhaltung weitreichendes Urteil zur Nichtigkeit der damaligen Verordnung zur Kaefighaltung von Hennen, und noch immer wird daran geruettelt", so Dr. Pedro de la Fuente, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes. Gleichzeitig erinnert er daran, dass die Schweiz und Oesterreich schon laengst ohne Angst vor der auslaendischen Konkurrenz den Weg des Kaefigverbots fuer "Legehennen" eingeschlagen haben. "Ein reiches Land wie Deutschland hat es nicht noetig, ethische Grundsaetze einfach ueber Bord zu werfen", fuegt Dr. Fuente hinzu. Kontakt: Dr. Pedro de la Fuente, Tel. : mobil 0173 - 387 59 93 der infodienst: Menschen fuer Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. eMail: info@tierrechte.de Internet: http://tierrechte.de/
Link: Schweinemastanlage Siegen Date: 2006-04-07
Other EVANA-articles about this topic: (en) Deutschland: Die Sünden der christlichen Politiker gegen die Hühner () Deutschland: Bundesrat beschließt millionenfache Tierquälerei / (de) UK: FSA issues new vegetarian and vegan guidance for food labelling (en) Deutschland/Berlin: Kuenstler 30 Stunden nackt im Kaefig (de) 7. April 2004 - Deutschland (de) Deutschland: Kaefig-Knast fuer Legehennen fuehrt Rechtsstaat vor (de) |
|
|||||||||||||||||