![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
---|
Book recommendation: ![]() Join us on ![]() Facebook! RSS engl. RSS all lang. Donation to EVANA. |
Schweiz: Braunbär auf der AlmNach 100 Jahren kehrte 2005 Meister Petz in die Schweiz zurückIm Sommer 2005 wurde im Kanton Graubünden, nahe der Grenze zu Italien und Österreich, seit langer Zeit wieder ein Braunbär gesichtet. Bei manchen Leuten löste das Euphorie aus, bei anderen Ärger oder gar Angst. 'Bären sind von Natur aus nicht aggressiv und haben keine natürlichen Feinde", erklärt Marzio Barelli, Historiker aus dem Kanton Tessin. 'Dennoch wurden sie von Bauern und Hirten gejagt, weil man sie als Gefahr für das Vieh betrachtete." So sehr, dass sie vor gut 100 Jahren in der Schweiz ausgerottet waren - genau wie Wolf und Luchs. Das männliche Jungtier, das im Juli 2005 am Rand des Schweizer Nationalparks im Münstertal gesichtet wurde, stammte aus einer kleinen Population von etwa 20 Tieren im italienischen Trentino, rund 50 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt....
Date: 2006-02-03
Other EVANA-articles about this topic: Schweiz: Risikobären werden abgeschossen (de) Schweiz: Die Begeisterung ueber die Rueckkehr des Braunbaeren war nur kurz (de) Ist in der Schweiz der Baer los? (de) |
|
|||||||||||||||||