European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
---|
Buch-Tipp: Join us on Facebook! RSS Für EVANA spenden. |
Deutschland: Keine Gewissensprüfung für Grundeigentümer!Bund und Länder müssen Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften nach EGMR-Urteil aufheben29. Juni 2012 Pressemeldung Zum Urteil des EGMR zur Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften erklärt Cornelia Behm, Sprecherin für Ländliche Entwicklung und für Waldpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR), das festgestellt hat, dass die Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften für Grundeigentümer, die die Jagd ablehnen, eine unverhältnismäßige Belastung ist, können der Bund und die Länder nicht einfach ignorieren. Vielmehr müssen sie nun ihre Jagdgesetze anpassen. Dabei sehe ich keinen Raum für einzelfallbezogene Lösungsmöglichkeiten, die ins Spiel gebracht wurden. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass jemand für Grundeigentümer, die die Mitgliedschaft in einer Jagdgenossenschaft ablehnen, ernsthaft eine Gewissensprüfung nach dem Muster der Kriegsdienstverweigerung einführen will. Ohne Gewissensprüfung sehe ich aber kaum eine andere Möglichkeit der Umsetzung des Urteils, als es letztlich allen Grundstückseigentümern freizustellen, die Mitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft zu kündigen... --------------------- Zitat: ' Das Gros der Jäger ist Jagd nicht in erster Linie Hege, sondern vielmehr Beute machen. Hegen und pflegen können sich die Tiere ganz gut selbst. Die Jäger stören da eher.' ---> Alexander von Spiegel in einem Interview vom 21. Juli 2012
Link: Behm fordert Aufhebung der Zwangsmitgliedschaft in Jagdgenossenschaften Link: JagdWaffenNetz: Rot-grüne Jagdpolitik in NRW: Das Ende der Jagd wie wir sie kennen Link: Waffenrecht | 24.05.2012 Waffenstammtisch im Parlament Link: Zutritt für Waidmänner verboten Date: Do. 5. Juli 2012
|
|
|||||||||||||||||