![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
|---|
|
Book recommendation:
Join us on ![]() Facebook! RSS engl. RSS all lang. Donation to EVANA. |
EU: Weniger Zeitdruck bei Fischereirat im Dezember 2006:Kommission schlägt frühere Konsultation vorIP/06/681 Brüssel, den 24. Mai 2006 Die Europäische Kommission hat heute eine Mitteilung über verbesserte Konsultationen über das Fischereimanagement der Gemeinschaft veröffentlicht. Sie schlägt darin eine Reihe wichtiger Änderungen bei der Ausarbeitung der jährlichen Ratsverordnung über die Fangmöglichkeiten vor. Nach dem bisherigen Verfahren wurde der Vorschlag der Kommission, der auf der Grundlage von Ende Oktober eingegangenen wissenschaftlichen Gutachten erstellt wurde, erst Anfang Dezember vorgelegt, und die Entscheidung wurde vor Weihnachten getroffen. In Zukunft will die Kommission ihre Vorschläge für die Gesamtfangmengen (TAC) und Quoten für die Bestände, für die die wissenschaftlichen Gutachten bereits zu einem früheren Zeitpunkt fertig gestellt sind, bis September vorlegen. Für alle quotengebundenen Bestände wird die Kommission im April jedes Jahres eine Absichtserklärung mit den wichtigsten Grundsätzen vorlegen, die sie anzuwenden beabsichtigt. Diese Änderungen bilden die Grundlage für einen intensiveren Dialog zwischen der Kommission und ihren Gesprächspartnern. Gleichzeitig wird der Tatsache Rechnung getragen, dass für die Festsetzung der TAC für bestimmte gefährdete Arten Informationen benötigt werden, die erst später im Jahr verfügbar sind.
Date: 2006-05-25
Other EVANA-articles about this topic: Internationale Abkommen gegen Überfischung sollen versagen (de) Griechenland/Greenpeace: Lehren ziehen aus leeren Netzen! (de) Greenpeace: EU-Länder für Zerstörung des Tiefsee-Lebens verantwortlich (de) Die Tiefsee wird leer geraeumt (de) WWF: Heiße Meere - leere Netze (de) |
|
|||||||||||||||||