![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
---|
Book recommendation: ![]() Join us on ![]() Facebook! RSS engl. RSS all lang. Donation to EVANA. |
Deutschland: Tierrechte, Terror und TerrorismusHelmut F. KaplanFragen zum Vortrag "Tierbefreiungen Kriminelle Akte oder konsequente Ethik?" am 17. Mai 2006 in Heidelberg Darf man Tiere befreien, etwa aus Versuchslabors, in denen sie der blanke Terror erwartet? Besteht hierfür vielleicht sogar eine moralische Verpflichtung? Diese Frage berührt den Kern der Tierrechtsphilosophie. Denn wenn man Tieren IRGENDWELCHE Rechte zuspricht, muß man ihnen wohl ZUALLERERST das Recht zusprechen, von Praktiken verschont zu werden, die ihre ELEMENTARTSEN Rechte mißachten. Müssen Tierrechtler also zuweilen illegal handeln? Läuft die Tierrechtsphilosophie dann letztlich auf eine terroristische Weltanschauung hinaus? Gibt es plausible Parallelen zu inzwischen anerkannten Befreiungsbewegungen? Was folgt aus solchen Parallelen? Helmut F. Kaplan http://www.tierrechte-kaplan.org/buecher/index.html
Date: 2006-05-07
Other EVANA-articles about this topic: 17. Mai 2006 - Deutschland (de) |
|
|||||||||||||||||